Aus alt mache mache neu. Der schönste Schrank ist irgendwann nicht mehr up to date. Statt aber teuer neu zu kaufen, kann man den alten Schrank auch einfach restaurieren. Mit ein wenig Aufwand wird aus einem, inzwischen bieder gewordenen Möbelstück, wieder ein wunderschöner Teil der Wohnung. Los geht´s.

1. Entfernen Sie Schubladen und Beschläge
Ziehen Sie jede Schublade ganz aus der Kommode heraus und legen Sie sie mit der Schubladenfront nach oben beiseite. Entfernen Sie dann alle Knöpfe, Griffe und dekorativen Beschläge. Bewahren Sie diese sicher in einer Tasse oder einem Beutel auf, damit Sie sie nicht verlieren.
Untersuchen Sie die Kommode auf Schäden Oberfläche. Wenn sich erhebliche Späne oder tiefe Kratzer in der Oberfläche befinden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese vor dem nächsten Schritt mit Holzspachtel zu füllen. Die Vorbereitungsarbeit lohnt sich!
2. Leicht schleifen
Verwenden Sie Schleifpapier mit mittlerer Körnung (z.B. 150er) und schleifen Sie die Kommode leicht.
Sie müssen die vorherige Farbe nicht vollständig entfernen, da Sie die Kommode streichen werden. Wenn die vorherige Farbe glänzend war, achten Sie darauf, genug zu schleifen, um den Glanz zu entfernen, da dies dazu führen könnte, dass Ihre Farbe nicht sehr gut haftet.
3. Den Schrank Reinigen
Es ist wichtig, jeglichen Schleifstaub sowie Schmutzreste, Fett oder Schmutz zu entfernen. Ich schlage vor, schnell mit einem alten Lappen abzuwischen, um den Großteil des Schleifstaubs zu entfernen. Sprühen Sie die Kommode dann mit Waschbenzin ein und wischen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch ab, um ein sauberes, ölfreies Finish zu gewährleisten.
4. Grundieren
Damit die spätere Farbe besser hält, wird vor dem eigentlichen lackieren eine Grundierung aufgetragen.
5. Lackieren des Schranks
Nun kann der Schrank mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Farbsprühpistole lackiert werden. Nach vollständiger Trocknung wird die zweite Schicht aufgetragen. Eventuell kommt eine dritte Schicht Lack hinzu.
6. (Optional) Decklack auftragen
Buntlack erfordert keinen Decklack. Wenn Sie jedoch Kreidefarbe benutzen und wissen, dass Ihre Kommode stark beansprucht wird, können Sie sie mit einem Decklack auf Polyurethan- oder Wasserbasis versiegeln.
7. Teile wieder anbauen
Sobald alles vollständig getrocknet ist, bauen Sie alle Teile wieder an. Verwenden Sie dann die Kommode mindestens ein paar Wochen lang vorsichtig, damit die Farbe vollständig bis zu ihrem härtesten Finish aushärten kann.
Probieren Sie es einfach einmal selbst aus und machen Sie aus Alt wieder Neu.