Wie funktioniert eigentlich Viagra?

      Juni 28, 2023 #Viagra

      Viagra enthält den Arzneistoff Sildenafil. Dieser wurde ursprünglich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Warum funktioniert es also auch zur Behandlung von erektiler Dysfunktion?

      Viagra
      Wie funktioniert eigentlich Viagra?

      Viagra ist der Markenname für Sildenafilcitrat, ein Medikament, das ursprünglich für die Anwendung bei Patienten mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen untersucht wurde. Es wirkt, indem es die Wirkung eines Enzyms namens PDE5 blockiert. Die Aufgabe dieses Enzyms besteht darin, ein anderes Enzym namens cgmP abzubauen, das die glatte Muskulatur des Corpus Cavernosa (eine Ansammlung von Schwellkörpergewebe im Penis) entspannt, wodurch diese sich mit Blut füllen und so eine Erektion erzeugen kann. Wenn das Sildenafilcitrat die PDE5 blockiert, steigt der cgmP-Spiegel weiter an, solange der Mann sexuell erregt bleibt. So werden die Corpus Cavernosa mit Blut auf einen viel höheren Druck aufgebläht, als dies sonst der Fall wäre.

      Bereits in den 1980er Jahren wurden Entspannungsmittel für die glatte Muskulatur eingesetzt, um eine spontane Erektion hervorzurufen. Das Besondere an Viagra ist jedoch, dass es nur dann wirkt, wenn der Mann erregt ist. Und dann auch nur am Penis. Dies liegt daran, dass das PDE5-Enzym spezifisch für den Penis ist.

      Bild: Pixabay

      Schreibe einen Kommentar